Preisschnalzen in Petting
Preisschnalzen Rund um den Waginger See in Petting, veranstalter waren Schnoat und Kühnhausen. Bei den Grasscher-Tittmoninger Schnalzern schafften die Jugend
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Preisschnalzen Rund um den Waginger See in Petting, veranstalter waren Schnoat und Kühnhausen. Bei den Grasscher-Tittmoninger Schnalzern schafften die Jugend
WeiterlesenTagung des Bayer. Trachtenverbandes für das Sachgebiet Mundart-Brauchtum-Laienspiel in Laufen an der Salzach. Am Sonntag den 10.02.2019 trafen sich Abordnungen
WeiterlesenDas Dorfschafkopfrennen in Kay fand wieder im Kayer Pfarrheim statt. Christian Schmidhuber begrüßte alle Teilnehmer und Helfer und stellte die
WeiterlesenDie Bürger der Stadt Tittmoning durften wegen dem Gewinn der Wette mit der Deutschen Bahn kostenlos die Bahnstrecke von Mühldorf
WeiterlesenDer Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning hat die Geburtstagsjubilare von 2018 und den Vereinsausschuß ins Gasthaus Glück in der Ledern eingeladen. Einige
WeiterlesenDie Grassacher Trachtler haben wieder einen Maibaum umgeschnitten. Adolf Hochpointner stiftet für nächstes Jahr einen Maibaum. Ein Trupp machte sich
WeiterlesenDe Grassacher Schnalzer zeigten in der Tittmoninger Burg den Brauch „Aperschnalzen“. Waltraud Jetz-Deser begrüßte alle Anwesenden Besucher, die Grassacher Schnalzer
WeiterlesenDas Konzert der Inzinger Blaskapelle fand wie immer in der Kirche St. Martin in Kay statt. Unter Leitung von Sebastian
WeiterlesenSchnalzer besuchten die Grundschule in Tittmoning Die Grassach-Tittmoninger Schnalzer besuchten die Grundschule in Tittmoning. Oans, zwoa, drei – dahi geht’s!
WeiterlesenBarbaramarkt – Sonntag 2018 Die Grassacher Trachtler waren beim Barbaramarkt – Sonntag 2018 dabei. Die Kolpingfamilie Tittmoning organisierte unter Leitung
Weiterlesen