Barbaramarkt Sonntag 2023
Impressionen von Klaus Mühlthaler
Read MoreDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Impressionen von Klaus Mühlthaler
Read MoreDer Barbaramarkt-Samstag begeisterte wieder viele Besucher von Jung bis Alt. Impressionen von Klaus Mühlthaler
Read MoreFür die Vorarbeiten für den Barbaramarkt 2023 sind wieder viele Helferstunden nötig. Da möchte ich mal allen danken. Fotos: Dietzsch,
Read MoreDie Kayer Vereine organisierten wieder das alljährliche Christbaum anzünden vor dem Pfarrheim. Bei schönem Winterwetter fand die Veranstaltung mit fast
Read MoreDer Barbaramarkt in Tittmoning am Sonntag 2022 war wieder ein voller Erfolg, Der Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning beteiligte sich mit dem
Read MoreAm Barbaramarkt-Sonntag 2019 ging es ganz schön Rund. Impressionen von Klaus Mühlthaler
Read MoreDer Barbaramarkt 2019 in Tittmoning begann bei schönem Wetter. Organisiert wie immer von der Kolpingsfamilie Tittmoning unter Leitung von Barbara
Read MoreDer Heurige Vereinsausflug vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning und die Königl. Priv. Schützengesellschaft Tittmoning führte nach Nürnberg zur Lebkuchenfirma Schmidt, hier
Read MoreDas Stadtfest 2019 in Tittmoning wurde wieder unter Leitung von Ferdinand Schiller organisiert. Impressionen von Klaus Mühlthaler
Read MoreDie Fotofreunde Fridolfing organisierten im Rahmen vom Holzmarkt wieder eine Fotoausstellung im Pfarrheim.
Read More