Fotoausstellung beim Holzmarkt 2025
Die Fotoausstellung beim Holzmarkt 2025 in Fridolfing war ein voller Erfolg. Die Fotofreunde Fridolfing denen zwei Vereinsmitglieder von den Grassacher
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Die Fotoausstellung beim Holzmarkt 2025 in Fridolfing war ein voller Erfolg. Die Fotofreunde Fridolfing denen zwei Vereinsmitglieder von den Grassacher
WeiterlesenTrachten und Handwerkermarkt 2025 auf der Tittmoninger Burg bei eher heißem Wetter. Die Jungen von den Grassacher Trachtlern waren Oberorganisatoren,
WeiterlesenTrachten und Handwerkermarkt 2025 auf der Tittmoninger Burg bei eher heißem Wetter. Die Jungen von den Grassacher Trachtlern waren Oberorganisatoren,
WeiterlesenImpressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Barbaramarkt 2024 in Tittmoning begann pünktlich um 15:00 Uhr mit der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden der Kolpingfamilie Norbert Köpferl,
WeiterlesenDas Christbaum anzünden in Kay fand bei trockenem Wetter statt. Unter den Besuchern waren 1. Bürgermeister Andreas Bratzdrum mit einigen
WeiterlesenAm deutschlandweiten „Aktionstag Klima-Welt“, der am Freitag, den 25. Oktober, zum zweiten Mal stattfand, beteiligte sich Tittmoning mit Informationen und
WeiterlesenDas Stadtfest Tittmoning 2024 fand bei passendem Sommerwetter statt. Unter Leitung von Barbara Danninger mit ihrem Team fanden eine ganze
WeiterlesenDas Stadtfest Tittmoning 2024 fand bei passendem Sommerwetter statt. Unter Leitung von Barbara Danninger mit ihrem Team fanden eine ganze
WeiterlesenWeitere Impressionen von Klaus Mühlthaler
Weiterlesen