Fußwaschung in Tittmoning 2025
Die Gründonnerstagfeier mit Fußwaschung fand in Tittmoning in der Stiftskirche für den ganzen Pfarrverband statt. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Die Gründonnerstagfeier mit Fußwaschung fand in Tittmoning in der Stiftskirche für den ganzen Pfarrverband statt. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenNach der hl. Messe in der Kirche St. Martin in Kay fand das Fastensuppenessen im Pfarrheim statt. Im Rahmen der
WeiterlesenPfarrer Josef Kraller feierte würdevoll seinen 70. Geburtstag in der Stiftskirche in Tittmoning. Nach dem Einzug mit den Ministranten feierten
WeiterlesenPfarrer Gerhard Gumpinger feierte bei der Abendmesse in Kay seinen 60. Geburtstag. Pfarrer Gumpinger, Pater Francis und Diakon Uwe Kraus
WeiterlesenDie Heutige Andacht in der Tittmoninger Burgkapelle wurde vom Trostberger Kammerchor unter Leitung von Armin Salfer umrahmt. Anschließend gab es
WeiterlesenDie Ehejubilarfeier in Tittmoning fand in der Stiftskirche statt. Eingeladen waren wieder langjährige Ehepaare aus Asten, Kirchheim, Kay und Tittmoning.
WeiterlesenDie Orgel in der Hofer Kirche wurde von Martin Schwarz und Hubert Kettenberger wieder gangbar gemacht und durch Pfarrer Gumpinger
WeiterlesenDie Trachtler vom Gauverband1 zogen betend von Siegsdorf hinauf nach Maria Eck. Über 2000 Trachtlerinnen und Trachtler beteiligten sich bei
WeiterlesenDie Maiandacht 2024 vom Trachtenverein „Alpenrose“ fand wieder in Kirchheim statt, Uwe Kraus zelebrierte mit Rita Steinmaßl die Andacht. Ein
WeiterlesenImpressionen vom Kayer Feuerwehrfest. Fotos: Klaus Mühlthaler
Weiterlesen