Joly-Gedenktafel in Kay
Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum enthüllte die Joly-Gedenktafel in Kay. Initiatoren Franz Maier und Josef Wittmann organisierten diese Veranstaltung. Franz Maier
Read MoreDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum enthüllte die Joly-Gedenktafel in Kay. Initiatoren Franz Maier und Josef Wittmann organisierten diese Veranstaltung. Franz Maier
Read MoreBericht Bilder
Read MoreFamilienkirche an der Waldkrippe in Meggenthal Pfarrer Gerhard Gumpinger und Diakon Donatus Hinterstocker hielten eine Familienmesse an der Krippe vom
Read MoreEinige Fotos vom 2. Adventsonntag. Impressionen von Klaus Mühlthaler
Read MoreZimmererarbeit – Grof’n Sepp zeigte und erklärte von seiner Arbeit als Zimmer. Auf der Tittmoninger Burg zeigte Vereinsmitglied Josef Mühlthaler
Read MoreDie drei Tittmoninger Bürgermeisterkandidaten stellten sich im Braugasthof in Tittmoning zur Podiumsdiskusion. Die Redaktöre Karl-Heinz Kas und Ralf Enzensberger führten
Read MoreDie Helfer vom Preisschnalzen „Rund um den Waginger See“ wurden zu einer Hofbräubesichtigung in Traunstein eingeladen. Impressionen von Klaus Mühlthaler
Read MoreDer Kayer Dorfschafkopf 2020 war wieder gut besucht. Impressionen von Klaus Mühlthaler
Read MoreWeihnachtsfeier vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning Die Grassacher Trachtler feierten heuer wieder die Weihnachtsfeier, diesmal im Gasthaus Glück Ledern. Nach der
Read MoreVolksmusik im Advent 2019 Am 1. Advent veranstaltete der Eine-Welt-Arbeitskreis der Kolpingsfamilie Tittmoning wieder den Abend „Volksmusik im Advent“. Mitwirkende
Read More