Maibaumaufstellen in Kirchheim
Die Trachtler vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning wollten einen Maibaum aufstellen, mussten aber feststellen dass der Baum nicht mehr in deren
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Die Trachtler vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning wollten einen Maibaum aufstellen, mussten aber feststellen dass der Baum nicht mehr in deren
WeiterlesenDer Georgiritt von Tittmoning nach Kirchheim konnte noch ohne Regen abgehalten werden. Der Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning war wie immer dabei.
WeiterlesenDer Jahrtag des Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning fand vor der Ponlachkirche Maria Brunn statt. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Jahreshauptversammlung 2019 fand im Poseidon (Braugasthof) in Tittmoning statt. Nach der Begrüßung durch 1. Vorstand Adolf Hochpointer wurden 4
WeiterlesenDer Gründonnerstag mit Fußwaschung wurde in Tittmoning wieder feierlich gefeiert.
WeiterlesenColloredo-Markt auf der Burg in Tittmoning war gut besucht. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenIn Kay war heuer das erste mal ein Esel beim Einzug dabei. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Josefimarkt 2019 in Tittmoning war bei schönstem Wetter ein voller Erfolg. Der Tittmoninger Trachtenverein war wieder mit ihrem schön
WeiterlesenDie Grassacher Schnalzer waren mit drei Allgemeine und einer Jugendpasse beim Gaupreisschnalzen in Bergheim dabei. Fotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Grassach-Tittmoninger Trachtler stellten wieder einen Faschingsball auf die Beine. Musikalisch war der Alleinunterhalter Barry im Einsatz, einige Einlagen waren
Weiterlesen