Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning

Der Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth

Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning
FestlichkeitenKircheMusik

100 Jahre Gartenbauverein Törring

Im Rahmen vom Törringer Dorffest feierte der Törringer Gartenbauverein ihr 100 jähriges bestehen. 

Die Dorfvereine starteten den Tag mit einer hl. Messe die Pfarrer Markus Nappert und Diakon Anton Lörzel zelebrierten. Einige Kinder von den Grashüpfern trugen die Fürbitten vor. Nach dem Segen stellten sich die Ortsvereine zum Festzug auf, angeführt von der Törringer Musikkapelle. Wetterbedingt wurde Zweigleisig zur Feier vorbereitet. Nach dem Mittagessen und einigen Musikstücken gab es noch Grußworte vom 1. Bürgermeister Andreas Bratzdrum und der 1. Vorsitzenden vom Kreisverband der Gartenbauvereine Birgit Furtner, die vorrangig den Grashüpfern zu ihrem 15 jährigen bestehen gratulierte und einen ganzen Korb voll Süßigkeiten mitbrachte. Zwischendurch zeigten die Törringer Trachtenkinder ihr können.

Fotos: Klaus Mühlthaler