offene Kinderprobe bei den Trachtenkindern
Eine offene Kinderprobe bei den GrassacherTrachtlerkindern wurde heute im Vereinsheim in Kirchheim veranstaltet. Die Jugendleiter Thomas und Johanna Hochpointner mit
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Eine offene Kinderprobe bei den GrassacherTrachtlerkindern wurde heute im Vereinsheim in Kirchheim veranstaltet. Die Jugendleiter Thomas und Johanna Hochpointner mit
WeiterlesenBei der heurigen Weihnachtsfeier vom Trachtenverein fand seit langem wieder einmal ein Hirtenspiel statt. Uli Staudinger studierte mit ihren Helfern
WeiterlesenDas 4-Vereine Preisplattln 2024 fand in der Ledern im Gasthaus Glück statt. Veranstalter waren heuer die Grassacher Trachtler. Teilnehmer waren
WeiterlesenDas Stadtfest Tittmoning 2024 fand bei passendem Sommerwetter statt. Unter Leitung von Barbara Danninger mit ihrem Team fanden eine ganze
WeiterlesenDas Stadtfest Tittmoning 2024 fand bei passendem Sommerwetter statt. Unter Leitung von Barbara Danninger mit ihrem Team fanden eine ganze
WeiterlesenDie Tittmoning-Grassacher Trachtler waren beim Gaufest 2024 in Westerham dabei. Fotos: Kräbl Hias Verlinkung zum Oberbayerischen Volksblatt OVB
WeiterlesenWeitere Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Grassacher Trachtler haben am Sonntag den unter viel Vorbereitung ersehnten Trachten- und Handwerkermarkt in der Tittmoninger Burg veranstaltet. Das
WeiterlesenDie Jugendleiter organisierten wieder eine Offene Trachtenprobe mit den Trachtenkindern. Es waren alle interessierten eingeladen. Fotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Maiandacht 2024 vom Trachtenverein „Alpenrose“ fand wieder in Kirchheim statt, Uwe Kraus zelebrierte mit Rita Steinmaßl die Andacht. Ein
Weiterlesen