Gaufest 2025 in Traunstein
Das heurige Gautrachtenfest vom Gauverband1 fand in Traunstein statt. Es beteiligten sich etwa 8.000 Trachtler und ca. 12.000 Zuschauer bei
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Das heurige Gautrachtenfest vom Gauverband1 fand in Traunstein statt. Es beteiligten sich etwa 8.000 Trachtler und ca. 12.000 Zuschauer bei
WeiterlesenDas heurige 4-Vereine Preisplattln fand in der Ledern statt und wurde von den Törringer Trachtlern organisiert und ausgeführt. Von den
WeiterlesenTrachten und Handwerkermarkt 2025 auf der Tittmoninger Burg bei eher heißem Wetter. Die Jungen von den Grassacher Trachtlern waren Oberorganisatoren,
WeiterlesenDie Grassacher Trachtler wurden vom Törringer Trachtenverein nomminiert einen Baum zu pflanzen oder an die Törringer eine Brotzeit zu spendieren.
WeiterlesenImpressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenImpressionen von Klaus Mühlthaler Fotos Girlandenbinden: Uli Staudinger
WeiterlesenDer Jahrtag und die JHV vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning fand in der Stiftskirche Tittmoning und im Gasthaus Glück in der
WeiterlesenImpressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenAm 2. Tag vom Barbaramarkt am Sonntag war das Wetter nicht so prickelnd aber es waren trotzdem viele Besucher anwesend.
WeiterlesenDer Barbaramarkt 2024 in Tittmoning begann pünktlich um 15:00 Uhr mit der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden der Kolpingfamilie Norbert Köpferl,
Weiterlesen