Kayer Dorfschafkopf 2020
Der Kayer Dorfschafkopf 2020 war wieder gut besucht. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Der Kayer Dorfschafkopf 2020 war wieder gut besucht. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenWeihnachtsfeier vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning Die Grassacher Trachtler feierten heuer wieder die Weihnachtsfeier, diesmal im Gasthaus Glück Ledern. Nach der
WeiterlesenVolksmusik im Advent 2019 Am 1. Advent veranstaltete der Eine-Welt-Arbeitskreis der Kolpingsfamilie Tittmoning wieder den Abend „Volksmusik im Advent“. Mitwirkende
WeiterlesenVereinsmitglied Klaus Mühlthaler fertigte in ca. einem Jahr einen Dokumentarfilm über den Lanzinger Bach „von der Quelle bis Bacheck“ an.
WeiterlesenDie Fotofreunde Fridolfing organisierten im Rahmen vom Holzmarkt wieder eine Fotoausstellung im Pfarrheim.
WeiterlesenDie Trachtler vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning wollten einen Maibaum aufstellen, mussten aber feststellen dass der Baum nicht mehr in deren
WeiterlesenDas Dorfschafkopfrennen in Kay fand wieder im Kayer Pfarrheim statt. Christian Schmidhuber begrüßte alle Teilnehmer und Helfer und stellte die
WeiterlesenDe Grassacher Schnalzer zeigten in der Tittmoninger Burg den Brauch „Aperschnalzen“. Waltraud Jetz-Deser begrüßte alle Anwesenden Besucher, die Grassacher Schnalzer
WeiterlesenSchnalzer besuchten die Grundschule in Tittmoning Die Grassach-Tittmoninger Schnalzer besuchten die Grundschule in Tittmoning. Oans, zwoa, drei – dahi geht’s!
WeiterlesenGruß vom Krampus Die Ausstellung und der Film „Gruß vom Krampus“ wurde auf der Burg in Tittmoning eröffnet. Der Bürgermeister
Weiterlesen