Maibaum hobeln
Der Maibaum mußte erst gehobelt und weiß gestrichen werden. Fotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Der Maibaum mußte erst gehobelt und weiß gestrichen werden. Fotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDas Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Tittmoning 2023 fand in der Turnhalle Tittmoning statt. Imressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Jahreshauptversammlung 2023 vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning fand im Gasthaus Glück in der Ledern statt. 1. Vorstand Jürgen Dietzsch leitete
WeiterlesenDas Preisschnalzen „Rund um den Waginger See“ 2023 richteten heuer die Rothler Schnalzer aus, veranstaltet wurde es in und um
WeiterlesenGeneralprobe von der Heimatbühne Tittmoning „Der G’wissenswurm“ von Ludwig Anzengruber Regie: Dieter Bommer Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenZimmererarbeit – Grof’n Sepp zeigte und erklärte von seiner Arbeit als Zimmer. Auf der Tittmoninger Burg zeigte Vereinsmitglied Josef Mühlthaler
WeiterlesenDie drei Tittmoninger Bürgermeisterkandidaten stellten sich im Braugasthof in Tittmoning zur Podiumsdiskusion. Die Redaktöre Karl-Heinz Kas und Ralf Enzensberger führten
WeiterlesenDer Schäfflertanz in Kay fand heuer vor dem Pfarrheim statt. Der Gewerbeverband Tittmoning und Umgebung präsentierte den Burgkirchner Schäfflertanz. Impressionen
WeiterlesenPreisschnalzen „Rund um den Waginger See“ Das Preisschnalzen „Rund um den Waginger See“ fand bei schönster Witterung im Gewerbegebiet Mayerhofen
WeiterlesenPreisschnalzen „Rund um den Waginger See“ Das Preisschnalzen „Rund um den Waginger See“ fand bei schönster Witterung im Gewerbegebiet Mayerhofen
Weiterlesen