FFW-Tittmoning Festsonntag
Die Freiwillige Feuerwehr Tittmoning feierte ihr 150 jähriges Gründungsfest. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Die Freiwillige Feuerwehr Tittmoning feierte ihr 150 jähriges Gründungsfest. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie D’Grassacher Trachtler beteiligten sich beim Totengedenken und dem Festabend im Bierzelt. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenWeihbischof Wolfgang Bischof spendete 52 Jugendlichen aus dem Pfarrverband Tittmoning die hl. Firmung. Bei schönstem warmen Wetter füllte sich die
WeiterlesenDie Tittmoninger Trachtler waren wieder bei Fronleichnam in Tittmoning dabei. Impressionen von Fronleichnam in Tittmoning. Foto: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Pfarrverband Tittmoning lud die ehrenamtlichen Helfer zu einem Ausflug mit dem Wenglerbus an den Wolfgangsee ein. Das erste Ziel
WeiterlesenDie Fahrzeugweihe bei der FFW Kirchheim fand bei angenehmen Wetter statt. Nach den Weißwürsten im Bierzelt fand der Kirchenzug mit
WeiterlesenDie Kayer Sängerinnen organisierten wieder eine Maiandacht, die in der Meggenthaler Kirche statt fand. Donatus Hinterstocker hielt die Andacht im
WeiterlesenDie Trachtenwallfahrt nach Maria Eck 2019 fand bei schönem Pilgerwetter statt. Die Grassacher nahmen die Waginger Trachtler im Bus mit
WeiterlesenDie Dorfgemeinschaft Kay organisierte einen Boarischen Abend mit den Musikgruppen Bochleitn Musi und Martalmusi. Die Musikgruppen wechselten Stundenweise ab und
WeiterlesenDer Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning zog betend von der Stiftskirche zur Klosterkirche, wo er seine Maiandacht abhielt. Gemeindereferentin Ursula Kirchhofer hielt
Weiterlesen