Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning

Der Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth

Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning
MusikTrachtenjugend

offene Kinderprobe bei den Trachtenkindern

Eine offene Kinderprobe bei den GrassacherTrachtlerkindern wurde heute im Vereinsheim in Kirchheim veranstaltet. Die Jugendleiter Thomas und Johanna Hochpointner mit Unterstützung von Rosmarie Koller organisierten diese Probe für die Verwandschaft und Interessierte. Birgit Dietzsch begleitete die Trachtenkinder bei ihren Aufführungen mit der Diatonischen Ziach. Nach den Vorführungen gab es draussen Bosna und Süße Gebäcks. Der Vorplattler Martin Staudinger mit seinen Helfern organisierte die Verpflegung.

Fotos: Klaus Mühlthaler