Trachten-und Handwerkermarkt Teil 1
Die Grassacher Trachtler haben am Sonntag den unter viel Vorbereitung ersehnten Trachten- und Handwerkermarkt in der Tittmoninger Burg veranstaltet. Das
Read MoreDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Die Grassacher Trachtler haben am Sonntag den unter viel Vorbereitung ersehnten Trachten- und Handwerkermarkt in der Tittmoninger Burg veranstaltet. Das
Read MoreBericht auf schnalzen.de © Inge Erb Gaupressewartin Gauverband I
Read MoreDie Grassacher Schnalzer beteiligten sich wieder beim Preisschnalzen mit 4 Allgemeine und 2 Jugendpassen bei den Ringhamern in Schönram. Fotos
Read MoreZum Beginn der Schnalzersaison fand ein Spanferkelessen beim Grof’n z’Pfaffing (Schnalzerhochburg) statt. Nach den ersten Schnalzer-Durchgängen war das Schweindl durch
Read MoreDas Gaupreisschnalzen in Waging „Allgemeine“ fand bei passendem Wetter statt.
Read More