Matinee für den Frieden
Barbara Danninger lud zu einer Matinee für den Frieden in den Tittmoninger Burghof ein. Sie feierte in diesem Rahmen ihren
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Barbara Danninger lud zu einer Matinee für den Frieden in den Tittmoninger Burghof ein. Sie feierte in diesem Rahmen ihren
WeiterlesenBei der heurigen Weihnachtsfeier vom Trachtenverein fand seit langem wieder einmal ein Hirtenspiel statt. Uli Staudinger studierte mit ihren Helfern
Weiterlesen„Die Flucht ins Blaue“ bei der Generalprobe im Stadtsaal von der Heimatbühne Tittmoning. Regie: Guido Drell Autor: Hans Beck-Gaden Impressionen
WeiterlesenGeneralprobe von der Heimatbühne Tittmoning „Der G’wissenswurm“ von Ludwig Anzengruber Regie: Dieter Bommer Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Heimatbühne Tittmoning spielt das Stück „Wind in den Zweigen des Sassafras“ Irgendwo in Kentucky versammelt ein grauhaariger, dicker Rancher
WeiterlesenDer Ehestreik von Julius Pohl Die Theaterbühne Kirchheim präsentierte – der Ehestreik von Julius Pohl im Pfarrsaal von Tittmoning. Die
Weiterlesen„Der Geisterbräu“ Heimatbühne Tittmoning 2017 Die Heimatbühne Tittmoning spielte wieder ein hervorragendes Stück „Der Geisterbräu“ im Stadtsaal in Tittmoning. Ein
WeiterlesenDie bayerische Prohibition Die Theaterbühne Kirchheim e.V. präsentierte das Stück „die bayerische Prohibition“, eine Komödie in drei Akten von Peter
WeiterlesenKirchheimer Theaterbühne – Wias lafft, so lafts Die Kirchheimer Theaterbühne spielte wieder im Pfarrsaal in Tittmoning, diesmal das Stück „Wias
Weiterlesen