Charleys Tante
Die Tittmoninger Heimatbühne spielte das Stück „Charleys Tante“ von Thomas Brandom, die Regie führte Christopher Luber. Impressionen aus der Generalprobe
Read MoreDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Berichte die nicht zugeordnet werden können
Die Tittmoninger Heimatbühne spielte das Stück „Charleys Tante“ von Thomas Brandom, die Regie führte Christopher Luber. Impressionen aus der Generalprobe
Read MoreEine Abordnung der „Alpenrose“ Grassach-Tittmoninger Trachtler besuchten den Gauheimatabend in Teisendorf. Fotos: Kräbl Hias
Read MoreDie Vorstandschaft vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning war zum 95. Geburtstag vom Vereinsmitglied Wolfswinkler Rupert sen. in die Dorfwirtschaft Asten eingeladen.
Read MoreBericht aus der Südostbayerischen Rundschau
Read MoreDer Barbaramarkt in Tittmoning Samstag 2022 war sehr gut besucht. Pünktlich 15:00 Uhr wurde der Markt von 1. Vorsitzenden der
Read MoreDer Volkstrauertag in Tittmoning 2022 fand bei schönem Wetter statt. Die Tittmoninger Trachtler waren mit einer Abordnung mit dabei. Impressionen
Read MoreDer Grassacher Trachtenverein hat die Jubilare der letzten zwei Jahre nachträglich zum Geburtstagsessen eingeladen, denn Corona hat das verhindert. 1.
Read MoreImpressionen vom Erntedankfest 2022 in Tittmoning Fotos: Kräbl Hias – Zimmermann Rainer
Read MoreDie Grassacher Trachtler feierten im Rahmen eines Gartenfestes ihr 90 jähriges Gründungsfest. Es beteiligten sich die Patenvereine mit ihren Fahnenabordnungen
Read More