Erntedank in Tittmoning 2025
Das Erntedankfest in Tittmoning wurde wieder von den Tittmoninger Vereinen begleitet. Pfarrer Gerhard Gumpinger, Pfarrer Francis und Diakon Kraus zelebrierten
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Berichte die nicht zugeordnet werden können
Das Erntedankfest in Tittmoning wurde wieder von den Tittmoninger Vereinen begleitet. Pfarrer Gerhard Gumpinger, Pfarrer Francis und Diakon Kraus zelebrierten
WeiterlesenDie Benefiezveranstaltung mit Günter Grünwald fand in Assing7 statt, veranstaltet durch den Kulturverein Assing7 e.V. der von den Musikern Andreas
WeiterlesenIm Rahmen vom Törringer Dorffest feierte der Törringer Gartenbauverein ihr 100 jähriges bestehen. Die Dorfvereine starteten den Tag mit einer
WeiterlesenDas heurige Gautrachtenfest vom Gauverband1 fand in Traunstein statt. Es beteiligten sich etwa 8.000 Trachtler und ca. 12.000 Zuschauer bei
WeiterlesenBarbara Danninger lud zu einer Matinee für den Frieden in den Tittmoninger Burghof ein. Sie feierte in diesem Rahmen ihren
WeiterlesenDas heurige 4-Vereine Preisplattln fand in der Ledern statt und wurde von den Törringer Trachtlern organisiert und ausgeführt. Von den
WeiterlesenBeim Patrozinium Peter und Paul in Lanzing wurden einige Feierlichkeiten mit gefeiert. Nach der hl. Messe wurde vor der Kirche
WeiterlesenTrachten und Handwerkermarkt 2025 auf der Tittmoninger Burg bei eher heißem Wetter. Die Jungen von den Grassacher Trachtlern waren Oberorganisatoren,
WeiterlesenFronleichnahmsfest in Tittmoning mit Prozession am Stadtplatz. Die Grassacher Trachtler waren wie immer dabei, zwei Frauen und zwei Männer trugen
WeiterlesenDie Fronleichnahmsfeier konnte bei bestem Wetter durchgezogen werden. Impressionen von Klaus Mühlthaler
Weiterlesen