Jahrtag und JHV 2025
Der Jahrtag und die JHV vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning fand in der Stiftskirche Tittmoning und im Gasthaus Glück in der
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Berichte die nicht zugeordnet werden können
Der Jahrtag und die JHV vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning fand in der Stiftskirche Tittmoning und im Gasthaus Glück in der
WeiterlesenPfarrer Josef Kraller feierte würdevoll seinen 70. Geburtstag in der Stiftskirche in Tittmoning. Nach dem Einzug mit den Ministranten feierten
WeiterlesenPfarrer Gerhard Gumpinger feierte bei der Abendmesse in Kay seinen 60. Geburtstag. Pfarrer Gumpinger, Pater Francis und Diakon Uwe Kraus
WeiterlesenDie heurige Jubilarfeier fand wieder in der Ledern statt. Die Geburtstagsjubilare vom Jahr 2024 wurden zum Mittagessen ins Gasthaus Glück
WeiterlesenBei der heurigen Weihnachtsfeier vom Trachtenverein fand seit langem wieder einmal ein Hirtenspiel statt. Uli Staudinger studierte mit ihren Helfern
WeiterlesenDie Heutige Andacht in der Tittmoninger Burgkapelle wurde vom Trostberger Kammerchor unter Leitung von Armin Salfer umrahmt. Anschließend gab es
WeiterlesenImpressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Barbaramarkt 2024 in Tittmoning begann pünktlich um 15:00 Uhr mit der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden der Kolpingfamilie Norbert Köpferl,
WeiterlesenDer Barbaramarkt 2024 in Tittmoning begann pünktlich um 15:00 Uhr mit der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden der Kolpingfamilie Norbert Köpferl,
WeiterlesenDas Christbaum anzünden in Kay fand bei trockenem Wetter statt. Unter den Besuchern waren 1. Bürgermeister Andreas Bratzdrum mit einigen
Weiterlesen