Trachten-und Handwerkermarkt Teil 1
Die Grassacher Trachtler haben am Sonntag den unter viel Vorbereitung ersehnten Trachten- und Handwerkermarkt in der Tittmoninger Burg veranstaltet. Das
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Die Grassacher Trachtler haben am Sonntag den unter viel Vorbereitung ersehnten Trachten- und Handwerkermarkt in der Tittmoninger Burg veranstaltet. Das
WeiterlesenDie Autos kamen von Österreich über die Brücke zum Stadttor herrein mussten einen kurzen Stop zur Stempelung ihrer Unterlagen einlegen
WeiterlesenDie Kitzbüheler Alpenrallye machte zum abstempeln am Tittmoninger Stadtplatz kurze Pause. Das Wetter war passend schön für Alle Fahrer, Zuschauer
WeiterlesenImpressionen von Klaus Mühlthaler Film über den Barbaramarkt
WeiterlesenDer Barbaramarkt-Samstag begeisterte wieder viele Besucher von Jung bis Alt. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenFür die Vorarbeiten für den Barbaramarkt 2023 sind wieder viele Helferstunden nötig. Da möchte ich mal allen danken. Fotos: Dietzsch,
WeiterlesenDie Kayer Vereine organisierten wieder das alljährliche Christbaum anzünden vor dem Pfarrheim. Bei schönem Winterwetter fand die Veranstaltung mit fast
WeiterlesenDer Barbaramarkt in Tittmoning am Sonntag 2022 war wieder ein voller Erfolg, Der Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning beteiligte sich mit dem
WeiterlesenAm Barbaramarkt-Sonntag 2019 ging es ganz schön Rund. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Barbaramarkt 2019 in Tittmoning begann bei schönem Wetter. Organisiert wie immer von der Kolpingsfamilie Tittmoning unter Leitung von Barbara
Weiterlesen