Erntedank in Tittmoning 2021
Erntedank in Tittmoning 2021 fand mit den Vereinsabordnungen statt. Pfarrer Gerhard Gumpinger feierte die hl. Messe, anschließend fand eine Prozession
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Erntedank in Tittmoning 2021 fand mit den Vereinsabordnungen statt. Pfarrer Gerhard Gumpinger feierte die hl. Messe, anschließend fand eine Prozession
WeiterlesenErntedank 2020 in Tittmoning fand nur in der Stiftskirche unter einhaltung der Coronavorgaben statt. die Hl. Messe fand ohne Vereine
WeiterlesenDie erste öffentliche Veranstaltung vom Trachtenverein in Coronazeiten war der Jahrtag 2020 in der Stiftskirche in Tittmoning. Die hl. Messe
WeiterlesenAm Barbaramarkt-Sonntag 2019 ging es ganz schön Rund. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Barbaramarkt 2019 in Tittmoning begann bei schönem Wetter. Organisiert wie immer von der Kolpingsfamilie Tittmoning unter Leitung von Barbara
WeiterlesenEinweihung der Ratzinger-Bücher in der Tittmoninger Bücherei durch den Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer. Bischof Dr.Rudolf Voderholzer hielt das Pontifikalamt
WeiterlesenDer Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning beteiligte sich wie jedes Jahr beim Volkstrauertag in Asten. Foto: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Ehejubilarfeier 2019 in Tittmoning wurde heuer vom PGR Kay organisieret. Die Ehejubilarfeier 2019 bei der auch Vereinsmitglieder dabei waren,
WeiterlesenBei schönstem Wetter konnte Tittmoning ihr Erntedankfest feiern. Pfarrer Gerhard Gumpinger zog feierlich mit dem kompletten Altardienst in die sehr
Weiterlesen100 Jahre Frauenbund Tittmoning wurde bei schöntem Wetter gefeiert. Nach vielen Vorbereitungen fand die 100 Jahrfeier auf dem Hartplatz in
Weiterlesen