Erntedank 2018 in Tittmoning
Erntedank 2018 in Tittmoning Erntedank 2018 in Tittmoning wurde wieder bei schönstem Wetter mit Pfarrer Gerhard Gumpinger gefeiert. In der
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Erntedank 2018 in Tittmoning Erntedank 2018 in Tittmoning wurde wieder bei schönstem Wetter mit Pfarrer Gerhard Gumpinger gefeiert. In der
WeiterlesenKürbisernte in der Ledern Heuer gab es das erste Mal eine Kürbisernte in der Ledern. Unser Vereinsmitglied Johann Glück „Wirt
Weiterlesen25 Jahre im Dienst des Herren als Diakon Donatus Hinterstocker ist seit 25 Jahren im Dienst des Herren als Diakon
WeiterlesenSchlepp-Jagd bei der Burg in Tittmoning 2018 Eine Schlepp-Jagd bei der Burg in Tittmoning fand mit Hunden und Reitern statt.
WeiterlesenVolksmusikabend im Scheibensaal 2018 Der Volksmusikabend im Scheibensaal 2018 fand zum 40. mal in Folge statt. Wieder hervorragend organisiert vom
WeiterlesenORF-Filmaufnahmen mit der Stadtkapelle Tittmoning Auf dem Stadtplatz in Tittmoning fanden ORF-Filmaufnahmen mit der Stadtkapelle Tittmoning statt. Ein Teil vom
WeiterlesenHochzeit vom Vereinsdiandl Johanna mit Franz Der Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning beteiligte sich an der Hochzeit vom Vereinsdiandl Johanna mit Franz.
Weiterlesen12 Hymnen für Bayern Im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage wurden im Sitzungssaal des Tittmoninger Rathauses 12 Hymnen für Bayern aufgeführt.
WeiterlesenGaufest in Prutting 2018 Das Gaufest in Prutting 2018 war bei schönem Wetter ein durchorganisiertes schönes Trachtenfest. Als Ehrengast war
WeiterlesenFotoausstellung in Fridolfing Im Rahmen vom Holzmarkt fand eine Fotoausstellung in Fridolfing im Pfarrheim statt. Organisiert wurde die Ausstellung, federführend
Weiterlesen