Kayer Dorfschafkopf 2020
Der Kayer Dorfschafkopf 2020 war wieder gut besucht. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Der Kayer Dorfschafkopf 2020 war wieder gut besucht. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenWeihnachtsfeier vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning Die Grassacher Trachtler feierten heuer wieder die Weihnachtsfeier, diesmal im Gasthaus Glück Ledern. Nach der
WeiterlesenVolksmusik im Advent 2019 Am 1. Advent veranstaltete der Eine-Welt-Arbeitskreis der Kolpingsfamilie Tittmoning wieder den Abend „Volksmusik im Advent“. Mitwirkende
WeiterlesenEinweihung der Ratzinger-Bücher in der Tittmoninger Bücherei durch den Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer. Bischof Dr.Rudolf Voderholzer hielt das Pontifikalamt
WeiterlesenDer Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning beteiligte sich wie jedes Jahr beim Volkstrauertag in Asten. Foto: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenZum SV-Kay kam das Bayerische Fernsehen und filmte die einzelnen Sportgruppen von Stockschützen über die Abteilungen in der Turnhalle bis
WeiterlesenDie Ehejubilarfeier 2019 in Tittmoning wurde heuer vom PGR Kay organisieret. Die Ehejubilarfeier 2019 bei der auch Vereinsmitglieder dabei waren,
WeiterlesenDer Heurige Vereinsausflug vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning und die Königl. Priv. Schützengesellschaft Tittmoning führte nach Nürnberg zur Lebkuchenfirma Schmidt, hier
WeiterlesenVereinsmitglied Klaus Mühlthaler fertigte in ca. einem Jahr einen Dokumentarfilm über den Lanzinger Bach „von der Quelle bis Bacheck“ an.
WeiterlesenGut besuchter Tag der offen Tür bei Lechner Holzbau in Kay. Vereinsmitglied Josef Lechner mit Mannschaft veranstalteten eine Tag der
Weiterlesen