Volksmusik im Advent in der Ledern 2017
Volksmusik im Advent in der Ledern 2017 Bei dem heurigem „Volksmusik im Advent“ in der Ledern wirkten die Siegsdorfer Sänger,
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Volksmusik im Advent in der Ledern 2017 Bei dem heurigem „Volksmusik im Advent“ in der Ledern wirkten die Siegsdorfer Sänger,
WeiterlesenChristbaum aufstellen in Kay 2017 Das Christbaum aufstellen in Kay fand bei trockenem Wetter statt, gefühlte -3° führte die Besucher
WeiterlesenHerbstkonzert der Stadtkapelle Tittmoning 2017 Die Stadtkapelle Tittmoning veranstaltete ihr Herbstkonzert in der Tittmoninger Turnhalle, da die Musikanten im Stadtsaal
Weiterlesen„Der Geisterbräu“ Heimatbühne Tittmoning 2017 Die Heimatbühne Tittmoning spielte wieder ein hervorragendes Stück „Der Geisterbräu“ im Stadtsaal in Tittmoning. Ein
WeiterlesenKathreinmarkt in Tittmoning Der Kathreinmarkt in Tittmoning war trotz nicht ganz so tollem Wetter gut besucht. Neben den Verkausfsständen auf
WeiterlesenDem Auer Hansl Z’Ehr In der Post in Teisendorf fand ein Jubiläumshoagart’n „Dem Auer Hansl Z’Ehr“ statt. Der Auer Hansl
Weiterlesen4 Vereine-Hoagart’n in Fridolfing Die Grassacher Trachtler waren beim 4 Vereine-Hoagart’n in Fridolfing dabei. Es spielte die Eckbankmusik für die
Weiterlesen25 Jahre Heulandler Tanzlmusik Die Heulandler Tanzlmusik feierte ihr 25 jähriges Bestehen im Gasthaus Glück in der Ledern. Fotos:
WeiterlesenHoagartn von den Aktiven Es fand ein Hoagartn von den Aktiven in der Ledern statt. Die Aktiven vom Trachtenverein „Alpenrose“
WeiterlesenEinweihung der Kletzl-Kapelle in Hausmoning. Die bei einem Unfall zerstörte Kletzl-Kapelle wurde unter einer starken Beteiligung der Nachbarn und Verwandten
Weiterlesen