Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning

Der Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth

Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning
AllgemeinFestlichkeiten

Einweihung der Kletzl-Kapelle in Hausmoning.

Einweihung der Kletzl-Kapelle in Hausmoning.

Die bei einem Unfall zerstörte Kletzl-Kapelle wurde unter einer starken Beteiligung der Nachbarn und Verwandten durch Pater Johannes Bozic eingeweiht. Die Kapelle wurde gebaut, da beim Bau des Bauernhofes nichts passierte und jetzt wurde gedankt, dass bei dem Unfall dem Fahrer auch nichts passiert ist.