Georgiritt Teil2 2025
Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenImpressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Jahrtag und die JHV vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning fand in der Stiftskirche Tittmoning und im Gasthaus Glück in der
WeiterlesenDie heurige Jubilarfeier fand wieder in der Ledern statt. Die Geburtstagsjubilare vom Jahr 2024 wurden zum Mittagessen ins Gasthaus Glück
WeiterlesenBei der heurigen Weihnachtsfeier vom Trachtenverein fand seit langem wieder einmal ein Hirtenspiel statt. Uli Staudinger studierte mit ihren Helfern
WeiterlesenImpressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenAm 2. Tag vom Barbaramarkt am Sonntag war das Wetter nicht so prickelnd aber es waren trotzdem viele Besucher anwesend.
WeiterlesenDas 4-Vereine Preisplattln 2024 fand in der Ledern im Gasthaus Glück statt. Veranstalter waren heuer die Grassacher Trachtler. Teilnehmer waren
WeiterlesenDe Trachtenkinder waren Proderfahren und Kirtaghutschen beim Lockner in Pfaffing. Fotos: Uli Staudinger
WeiterlesenDer heuerige Vereinsausflug ging nach Bad Goisern im Salzkammergut. Uli Staudinger organisierte auf der Vereinsseite den Ausflug. Am ersten Tag
Weiterlesen