4-Vereine Preisplattln in der Ledern
Das heurige 4-Vereine Preisplattln fand in der Ledern statt und wurde von den Törringer Trachtlern organisiert und ausgeführt. Von den
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Das heurige 4-Vereine Preisplattln fand in der Ledern statt und wurde von den Törringer Trachtlern organisiert und ausgeführt. Von den
WeiterlesenTrachten und Handwerkermarkt 2025 auf der Tittmoninger Burg bei eher heißem Wetter. Die Jungen von den Grassacher Trachtlern waren Oberorganisatoren,
WeiterlesenTrachten und Handwerkermarkt 2025 auf der Tittmoninger Burg bei eher heißem Wetter. Die Jungen von den Grassacher Trachtlern waren Oberorganisatoren,
WeiterlesenFronleichnahmsfest in Tittmoning mit Prozession am Stadtplatz. Die Grassacher Trachtler waren wie immer dabei, zwei Frauen und zwei Männer trugen
WeiterlesenDie Fronleichnahmsfeier konnte bei bestem Wetter durchgezogen werden. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Grassacher Trachtler wurden vom Törringer Trachtenverein nomminiert einen Baum zu pflanzen oder an die Törringer eine Brotzeit zu spendieren.
WeiterlesenMaiandacht vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning. Die heurige Maiandacht in Kirchheim zelebrierte Pater Francis und Lukas Ostermayer, musikalisch umrahmte der Ziachspieler
WeiterlesenDie erste Hälfte von der Gautrachtenwallfahrt nach Maria Eck war verregnet, bei der hl. Messe hat es sich etwas beruhigt.
Weiterlesen75. Gautrachtenwallfahrt nach Maria Eck fand bei Regenwetter statt. BR – Video Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenEine offene Kinderprobe bei den GrassacherTrachtlerkindern wurde heute im Vereinsheim in Kirchheim veranstaltet. Die Jugendleiter Thomas und Johanna Hochpointner mit
Weiterlesen