Maiandacht der Kayer Sängerinnen
Die Kayer Sängerinnen organisierten wieder eine Maiandacht, die in der Meggenthaler Kirche statt fand. Donatus Hinterstocker hielt die Andacht im
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Die Kayer Sängerinnen organisierten wieder eine Maiandacht, die in der Meggenthaler Kirche statt fand. Donatus Hinterstocker hielt die Andacht im
WeiterlesenDie Trachtenwallfahrt nach Maria Eck 2019 fand bei schönem Pilgerwetter statt. Die Grassacher nahmen die Waginger Trachtler im Bus mit
WeiterlesenDer Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning zog betend von der Stiftskirche zur Klosterkirche, wo er seine Maiandacht abhielt. Gemeindereferentin Ursula Kirchhofer hielt
WeiterlesenDer Georgiritt von Tittmoning nach Kirchheim konnte noch ohne Regen abgehalten werden. Der Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning war wie immer dabei.
WeiterlesenDer Jahrtag des Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning fand vor der Ponlachkirche Maria Brunn statt. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Gründonnerstag mit Fußwaschung wurde in Tittmoning wieder feierlich gefeiert.
WeiterlesenIn Kay war heuer das erste mal ein Esel beim Einzug dabei. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenTagung des Bayer. Trachtenverbandes für das Sachgebiet Mundart-Brauchtum-Laienspiel in Laufen an der Salzach. Am Sonntag den 10.02.2019 trafen sich Abordnungen
WeiterlesenDie Bürger der Stadt Tittmoning durften wegen dem Gewinn der Wette mit der Deutschen Bahn kostenlos die Bahnstrecke von Mühldorf
WeiterlesenDas Konzert der Inzinger Blaskapelle fand wie immer in der Kirche St. Martin in Kay statt. Unter Leitung von Sebastian
Weiterlesen