Christbaumaufstellen in Kay 2016
Christbaumaufstellen in Kay 2016 Der Kayer Christbaum hat seinen Kerzentest sehr gut überstanden. Die Kayer Vereine haben wieder einen Christbaum
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Feste die der Trachtenverein besucht.
Christbaumaufstellen in Kay 2016 Der Kayer Christbaum hat seinen Kerzentest sehr gut überstanden. Die Kayer Vereine haben wieder einen Christbaum
WeiterlesenEhejubilarfeier 2016 vom Pfarrverband Tittmoning Der Tittmoninger Pfarrverband lud wieder langjährige Ehejubilare ein. Nachmittags fand eine hl. Messe in der
WeiterlesenErntedank in Tittmoning mit Prozession auf dem Stadtplatz. Die Grassacher Trachtler haben sich wie immer am Erntedankfest in Tittmoning beteiligt,
WeiterlesenHistorische Burgtage 2016 auf der Tittmoninger Burg. Das Spetakl auf und um die Burg wurde am Samstag um 11:00 Uhr
WeiterlesenUnser Trachtendirndl Regina Staudinger und Andreas Hörtreiter gaben sich in der Astner Kirche das Jawort. Der Trachtenverein wurde zur Hochzeit
WeiterlesenIn Tittmoning wurde 200 Jahre Rupertiwinkel feierlich begangen. Der Empfang hochrangiger Politiker aus Drend & Herend fand auf der Burganlage
WeiterlesenVolksmusikabend „Drent & Herent“ traditionelle Volksmusik aus Bayern und Salzburg Im Rahmen der 200 Jahrfeier vom Rupertiwinkel fand ein Volksmusikabend
WeiterlesenDie Törringer Trachtler feierten ihr 70 jähriges Gründungsfest. Die Grassacher Trachtler beteiligten sich an den Festtagen und die Aktiven führten
WeiterlesenDie Tittmoninger Trachtler beteiligten sich am 50-jährigen Gründungsfest der Kayer Sportler. Nach einem Entscheidungsmaraton ob die Messe am Freialtar oder
WeiterlesenDer SV 1966 Kay feiert sein 50-jähriges Gründungsfest, am Donnerstag 09.06.16 begann das Fest mit Bieranstich durch 1. Bürgermeister Konrad
Weiterlesen