Einweihung der Kletzl-Kapelle in Hausmoning.
Einweihung der Kletzl-Kapelle in Hausmoning. Die bei einem Unfall zerstörte Kletzl-Kapelle wurde unter einer starken Beteiligung der Nachbarn und Verwandten
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Feste die der Trachtenverein besucht.
Einweihung der Kletzl-Kapelle in Hausmoning. Die bei einem Unfall zerstörte Kletzl-Kapelle wurde unter einer starken Beteiligung der Nachbarn und Verwandten
WeiterlesenGartenfest der FFW-Kirchheim 2017 Das Gartenfest der FFW-Kirchheim 2017 fand bei schönem Wetter statt, die Kirchheimer und Umgebung besuchten wieder
Weiterlesen99 Jahre D’Rupertiwinkler Freilassing Die Grassacher Trachtler beteiligten sich beim Gebietsverein D’Rupertiwinkler Freilassing beim Fest 99 Jahre D’Rupertiwinkler mit knapp
Weiterlesen99 Jahre D’Rupertiwinkler – Festabend 99 Jahre D’Rupertiwinkler wurde in einem Festabend gefeiert.
WeiterlesenGaufest 2017 in Bad Feilnbach Heuer fand das Gaufest 2017 in Bad Feilnbach statt. Bei einem super Gaufestwetter trafen sich
WeiterlesenFronleichnam in Kay 2017 Foto: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenFronleichnam in Tittmoning Bei schönem Sommerwetter fand das Fronleichnamsfest in Tittmoning statt. Eine stattliche Reihe von Fahnen konnte man in
WeiterlesenDorffest in Kay Das Dorffest in Kay ist bei schönem Wetter wieder gut angekommen. Zentraler Punkt war wieder das Weißbierkarusell,
WeiterlesenGartenfest vom Trachtenverein Alpenrose Die Grassacher Trachtler veranstalteten ihr Gartenfest in Kirchheim vor dem Vereinehaus. Das Wetter war gnädig und
WeiterlesenFestgottesdienst und weltliche Feier zu 300 Jahre Ponlachkirche Erzbischof Reinhard Kardinal Marx (Geb. 53) begleitete die Madonna von der Ponlachkirche
Weiterlesen