Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning

Der Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth

Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning
AktiveFestlichkeitenKirche

Fronleichnam in Tittmoning

Fronleichnam in Tittmoning

Bei schönem Sommerwetter fand das Fronleichnamsfest in Tittmoning statt. Eine stattliche Reihe von Fahnen konnte man in der Stiftskirche und auch bei der Prozession am Stadtplatz sehen.

Die Grassach-Tittmoninger Trachtler waren mit gut 30 Mitglieder dabei und machten somit auch ein schönes Bild mit der Blauen und Grünen Tracht.