Vorarbeiten für den Barbaramarkt 2023
Für die Vorarbeiten für den Barbaramarkt 2023 sind wieder viele Helferstunden nötig. Da möchte ich mal allen danken. Fotos: Dietzsch,
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Für die Vorarbeiten für den Barbaramarkt 2023 sind wieder viele Helferstunden nötig. Da möchte ich mal allen danken. Fotos: Dietzsch,
WeiterlesenDer Maibaum wurde mit Rauten und Fasche versehen. Fotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Maibaum mußte erst gehobelt und weiß gestrichen werden. Fotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenZähe Maibaumverhandlungen mit den Burgkirchner Trachtler im Vereinsheim in Kirchheim. Die Burgkirchner Trachtler haben ihren Maibaum verloren und haben ihn
WeiterlesenDer Barbaramarkt in Tittmoning am Sonntag 2022 war wieder ein voller Erfolg, Der Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning beteiligte sich mit dem
WeiterlesenAm Barbaramarkt-Sonntag 2019 ging es ganz schön Rund. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenBaggerarbeiten beim Vereinsheim Die Baggerarbeiten beim Vereinsheim sind zum Größtenteil über die Bühne, Vereinsmitglied Christian Mangs von der Fa. EUS
WeiterlesenMaibaum umschneiden in Kirchheim Die Grassacher Trachtler legten ihren Maibaum um, da die FFW Kirchheim heuer einen Neuen aufstellen wird.
WeiterlesenGärtnerische Pflegearbeiten ums Vereine-Haus Die Stadtkapelle Tittmoning, der Trachenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning und der Kaninchenzuchtverein Tittmoning B102 trafen sich mit über
Weiterlesen