Erntedank in Tittmoning 2025
Das Erntedankfest in Tittmoning wurde wieder von den Tittmoninger Vereinen begleitet. Pfarrer Gerhard Gumpinger, Pfarrer Francis und Diakon Kraus zelebrierten
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Das Erntedankfest in Tittmoning wurde wieder von den Tittmoninger Vereinen begleitet. Pfarrer Gerhard Gumpinger, Pfarrer Francis und Diakon Kraus zelebrierten
WeiterlesenBeim Patrozinium Peter und Paul in Lanzing wurden einige Feierlichkeiten mit gefeiert. Nach der hl. Messe wurde vor der Kirche
WeiterlesenFronleichnahmsfest in Tittmoning mit Prozession am Stadtplatz. Die Grassacher Trachtler waren wie immer dabei, zwei Frauen und zwei Männer trugen
WeiterlesenDie Fronleichnahmsfeier konnte bei bestem Wetter durchgezogen werden. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Dankwallfahrt der Kayer Feuerwehr für das unfallfreie Feuerwehrfest führte nach Meggenthal. Treffpunkt war am Kayer Feuerwehrhaus, nach dem obligatorischem
WeiterlesenDie Gründonnerstagfeier mit Fußwaschung fand in Tittmoning in der Stiftskirche für den ganzen Pfarrverband statt. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Jahrtag und die JHV vom Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning fand in der Stiftskirche Tittmoning und im Gasthaus Glück in der
WeiterlesenNach der hl. Messe in der Kirche St. Martin in Kay fand das Fastensuppenessen im Pfarrheim statt. Im Rahmen der
WeiterlesenPfarrer Josef Kraller feierte würdevoll seinen 70. Geburtstag in der Stiftskirche in Tittmoning. Nach dem Einzug mit den Ministranten feierten
WeiterlesenPfarrer Gerhard Gumpinger feierte bei der Abendmesse in Kay seinen 60. Geburtstag. Pfarrer Gumpinger, Pater Francis und Diakon Uwe Kraus
Weiterlesen