Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning

Der Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth

Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning
Kirche

Dankwallfahrt der Kayer Feuerwehr

Die Dankwallfahrt der Kayer Feuerwehr für das unfallfreie Feuerwehrfest führte nach Meggenthal.

Treffpunkt war am Kayer Feuerwehrhaus, nach dem obligatorischem Gruppenfoto fand mit Pfarrer Gerhard Gumpinger ein kurzes Gebet statt und dann bewegte sich die Gruppe von ca. 30 Feuerwehrler dem Hausmoninger Kirchenweg zur Kapelle beim Glezl, dann wanderten sie Richtung Ollerdinger Weiher, da war an der Kapelle die zweite Station. Anschließend ging’s über Bergham nach Meggenthal. Hier empfing Diakon Uwe Kraus die Wallfahrer zu einer Andacht. Hernach trafen sich eine ganze Reihe beim Wirt z`Kay zur Einkehr.

Fotos: Klaus Mühlthaler