Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning

Der Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth

Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning
AktiveMärkteMusik

Barbaramarkt 2024 Teil 2

Der Barbaramarkt 2024 in Tittmoning begann pünktlich um 15:00 Uhr mit der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden der Kolpingfamilie Norbert Köpferl, 1. Bürgermeister Andreas Bratzdrum und Organisatorin Barbara Danninger. Johann Lebacher leitete durchs Programm auf der Außenbühne und in der Stiftskirche. Vor Anbeginn der Dunkelheit wurden etwa 3000 Kerzen angezündet, was romantische Ansichten ergab.

Impressionen: Klaus Mühlthaler