150 Jahre FF-Wehr Kay
Impressionen vom Kayer Feuerwehrfest. Fotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Impressionen vom Kayer Feuerwehrfest. Fotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenUnser Jugendleiter Thomas Hochpointner heiratete in der Kirche St. Michael in Kay seine Nicole. Eine kleine Abordnung gab den Beiden
WeiterlesenFotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenDie Waldkrippe in Meggenthal am Walderlebnispfad ist wieder in Schnee gehüllt und schaut natürlich dementsprechend schön aus. Vereinsmitglied Franz Staudinger
WeiterlesenDie Festliche Bläsermusik zur Vorweihnachtszeit 2023 fand wieder in der Kirche St. Martin in Kay statt. Musikalische Leitung hatte Sebastian
WeiterlesenDer Barbaramarkt-Samstag begeisterte wieder viele Besucher von Jung bis Alt. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenHochzeit von der Angelika Müller geb. Huber und Christian Müller. Der Trachtenverein „Alpenrose“ Grassach-Tittmoning war zur Hochzeit von unserem aktiven
WeiterlesenErntedank in Tittmoning 2023 fand bei schönstem Wetter statt. Die Tittmoninger Trachtler haben sich wieder gut beteiligt. Impressionen von Klaus
WeiterlesenDie Grassacher Trachtler beteiligten sich beim Gaufest in Teisendorf. Impressionen von Klaus Mühlthaler
WeiterlesenFronleichnam in Tittmoning 2023 wurde von Stiftsdekan Gerhard Gumpinger und Pfarrer Josef Kraller zelebriert. Nach dem Einzug der Fahnen und
Weiterlesen