12 Hymnen für Bayern
12 Hymnen für Bayern Im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage wurden im Sitzungssaal des Tittmoninger Rathauses 12 Hymnen für Bayern aufgeführt.
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
12 Hymnen für Bayern Im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage wurden im Sitzungssaal des Tittmoninger Rathauses 12 Hymnen für Bayern aufgeführt.
WeiterlesenFestsonntag beim Musikfest in Tittmoning Die Stadtkapelle Tittmoning feierte ihr 210 jähriges Bestehen mit einem Musikfest. Die hl. Messe zelebrierte
WeiterlesenAufwecken beim Bürgermeister Die Stadtkapelle Tittmoning um Halb Sieben beim 1. Bürgermeister und Schirmherr zum Aufwecken. Foto: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenFestabend mit Tag der Vereine und Betriebe Fotos: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenMusikfest Tittmoning Jugendtag 2018 Foto: Klaus Mühlthaler
WeiterlesenWeinfest der Stadtkapelle Tittmoning 2018 Das Weinfest im Rahmen des Musikfestes der Stadtkapelle Tittmoning 2018 war gut besucht. Zur Unterhaltung
WeiterlesenMaiandacht in der Klosterkirche Der Trachtenverein hielt wieder seine Maiandacht in der Klosterkirche in Tittmoning ab. Pfarrer Gerhard Gumpinger hielt
WeiterlesenWeihnachsfeier 2017 Die Weihnachsfeier 2017 fand im Braugasthof in Tittmoning statt. Den besinnlichen Teil des Abends gestalteten die Eckbankmusi, die
WeiterlesenVolksmusik im Advent in der Ledern 2017 Bei dem heurigem „Volksmusik im Advent“ in der Ledern wirkten die Siegsdorfer Sänger,
WeiterlesenHerbstkonzert der Stadtkapelle Tittmoning 2017 Die Stadtkapelle Tittmoning veranstaltete ihr Herbstkonzert in der Tittmoninger Turnhalle, da die Musikanten im Stadtsaal
Weiterlesen