Der Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Das Gaupreisschnalzen in Feldkirchen 2017 fand bei sehr schönem Wetter statt. Dieses mal wurde die Veranstaltung auf zwei Tage geteilt, am Samstag waren die Jugendpassen dran und am Sonntag die Allgemeinen.