Bradlessen in Wals
Die Grassacher Schnalzer waren in Wals/ Salzburg beim Bradlessen. Sie haben somit ihre Gutscheine die es beim letzten Rupertigaupreisschnalzen gab
WeiterlesenDer Trachtenverein hat sich auferlegt: Erhalt, Pflege, und Förderung der bodenständigen Tracht. Erhalt und Förderung von Brauchtum, Volkstanz, Schuhplatteln, Mundart, Volkslied und -Musik. Die Jugend mit den Grundsätzen der Heimat- und Brauchtumspflege vertraut zu machen. – Gegründet 14. Mai 1932 beim Seewirt in Furth
Die Grassacher Schnalzer waren in Wals/ Salzburg beim Bradlessen. Sie haben somit ihre Gutscheine die es beim letzten Rupertigaupreisschnalzen gab
WeiterlesenDie Grassacher Goaslschnalzer waren in Aldersbach zu einem Auftritt eingeladen. 500 Jahre Reinheitsgebot wird im Kloster Aldersbach gefeiert, hier findet
Weiterlesen